Auf dem Linuxwiki lese ich, dass die Steuerbehörde ursprünglich freie Software möglichst von der Elster-Schnittstelle fernhalten wollte. Aus Sicherheitserwägungen.
Ich hoffe, angesichts der Diskussion um Vorratsdatenspeicherung und sonstige staatliche Überwachungsmaßnahmen hat die Behörde Verständnis dafür, dass ich keine Closed-Source-Software auf meinem PC installieren möchte. Ganz besonders keine, die von einer Behörde stammt – Behörden haben das Geld, die Fachleute und die Motive, einen wirklich kaum zu entdeckenden Trojaner zu bauen,siehe Stuxnet.
Und wenn es von der Steuerbehörde kommt, weiß ich ja nicht, ob die nicht vom Innenministerium irgendwelche Aufträge erhalten haben. Oder vom Arbeitsamt. Oder sonstwem.
Und ich hab weder Zeit noch Lust, irgendwelchen uneingeladenen Herren erklären zu müssen, warum irgendwelche angeblichen Verdachtsmomente keine sind.
Ich hab diesem Staat mal vertraut.
(Vielleicht war ich ja auch einfach nur naiv.)